BTSF Training Course on Food Improvement Agents (Kurs B).

Die allgemeinen Ziele des Kurses sind:

Verbreitung von Wissen und bewährten Verfahren im Zusammenhang mit dem EU-Ansatz für die Bewertung, Zulassung, Überwachung und Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen, Aromen und Enzymen. Das Programm enthält neue praxisorientierte Merkmale, um das Verständnis der Rechtsvorschriften und deren Durchsetzung zu erleichtern.

Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:

  • Rechtlicher Rahmen für Lebensmittelverbesserungsmittel
  • Gestaltung der amtlichen Kontrollen an der FIA
  • Leitlinien für Lebensmittelzusatzstoffe
  • Leitfaden zur Einstufung einer Lebensmittelzutat mit färbenden Eigenschaften
  • Neues EU-Leitfaden zur Erläuterung des Übertragungsgrundsatzes
  • F/A zu Lebensmittelaromen
  • Neue Veröffentlichung über zugelassene Enzyme
  • Anhang über färbende Lebensmittelmaterialien (derzeit von der GFS entwickelt)
  • Zusammenfassung der RASFF-Meldungen zur FIA und Nutzung der RASFF-Datenbank
  • Überwachung der Aufnahme von Lebensmittelzusatzstoffen
  • Gemeinsame Methodik für die Erhebung von Informationen aus den Mitgliedstaaten
  • Erstellung von amtlichen Kontrollplänen für die FIA
  • Ziele der Kontrollpläne
  • Ermittlung und Einbeziehung der Behörden in die Kontrollpläne, einschließlich Laboratorien
  • Einheitliche Umsetzung der nationalen Kontrollpläne für FIA
  • Elemente, die bei der Priorisierung in der FIA zu berücksichtigen sind (Risiko durch die Verwendung, Wahrscheinlichkeit einer Irreführung, frühere Aufzeichnungen, Zuverlässigkeit der eigenen Kontrollen durch Unternehmer oder Dritte)
  • Beispiele für verschiedene Risiko-Ranking-Tools. Identifizierung und Auswahl von Zusatzstoffen und Aromen, die vorrangig zu berücksichtigen sind
  • Beschreibung der Lebensmittelkette im Falle einer FIA, spezifische Überlegungen zur Identifizierung und Kategorisierung von Lebensmittelunternehmern, die hinsichtlich Zusatzstoffen, Enzymen und Aromen zu kontrollieren sind
  • Auswahl der am besten geeigneten Methoden für amtliche Kontrollen von FIA, Inspektion, GMP, HACCP-Audits, Überwachungserhebungen, Probenahmen und Analysen
  • Durchführung amtlicher Kontrollen
  • Kontrollverfahren, Probenahmestrategien
  • Maßnahmen, die bei Verstößen zu ergreifen sind. Wirksamkeit und Wirksamkeit des Kontrollplans der Folgemaßnahmen
  • Definition von Indikatoren, Erhebung von Daten und Analyse der Ergebnisse
  • Kommunikationsstrategien für die amtliche Kontrolle der FIA
  • Diagnose des Schulungsbedarfs und Organisation von Schulungsplänen

Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.

  • Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter der zuständigen Behörden, die an der Planung von Kontrolltätigkeiten im Bereich der Lebensmittelverbesserer beteiligt sind und/oder für Audits in zentralen/regionalen Behörden zuständig sind.
Sitzung Datum des Beginns Enddatum Stadt Land
5 13/05/2024 17/05/2024 Madrid Spanien
6 04/11/2024 08/11/2024 St. Julian's Malta
7 17/02/2025 21/02/2025 Valencia Spanien
8 14/04/2025 18/04/2025 Athen Griechenland