
Die allgemeinen Ziele des BTSF-Schulungskurses über tierische Nebenprodukte in den westlichen Balkanländern betonen die wirtschaftlichen Chancen sowie die Herausforderungen, die sich aus der ordnungsgemäßen Sammlung, Lagerung, Verarbeitung und Vermarktung tierischer Nebenprodukte ergeben, sowie die Gesamtstrategie der BTSF-Initiative, die folgenden Ziele für diesen Schulungskurs wurden formuliert:
- Verbesserung/Stärkung der Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften.
- Sensibilisierung für die Bedeutung des sicheren Umgangs mit tierischen Nebenprodukten.
- Sensibilisierung für die wirtschaftlichen Chancen, die sich aus der sicheren Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten ergeben.
Das Training konzentriert sich unter anderem auf die Präsentation der verschiedenen Möglichkeiten, die je nach Feldsituationen und Volumen genutzt werden können.
Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:
- ABP-Regeln in der EU.
- Umsetzung der Regeln und relevanter Herausforderungen.
- Organisation und finanzielle Aspekte der Sammlung toter Tiere im landwirtschaftlichen Betrieb und der Seuchenbekämpfung.
- Aufbau eines ABP-Sammel- und Verarbeitungssystems
- Kleine, zentralisierte und integrierte Lösungen für das ABP-Management.
- Erneuerbare Energiequellen für die Tierproduktion.
- ABPs Kanäle des Marketings.
- ABPs-Management.
Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.
- Zuständige Behörden auf zentraler, regionaler und lokaler Ebene.
- Interessenträger, Akteure und Verbände, insbesondere aus den Ländern des westlichen Balkans.
Sitzung | Datum des Beginns | Enddatum | Stadt | Land |
---|---|---|---|---|
1 | 22/11/2022 | 24/11/2022 | Agram | Kroatien |