Das übergeordnete Ziel des BTSF-Schulungskurses zu EU-Vorschriften für die Zulassung und das Inverkehrbringen neuartiger Lebensmittel und traditioneller Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern besteht darin, Kooperationsmaßnahmen für neuartige Lebensmittel mit Nicht-EU-Handelspartnern zu entwickeln, um das Bewusstsein weiter zu schärfen und zu einem besseren Verständnis und einer effizienteren Nutzung der bestehenden EU-Vorschriften für die Zulassung und das Inverkehrbringen neuartiger Lebensmittel in der EU beizutragen.

Die im Schulungsprogramm behandelten Themen sind:

  • Was ist neu bei neuartigen Lebensmitteln und bei traditionellen Lebensmitteln aus Drittländern?
  • EU-Rechtsrahmen für neuartige Lebensmittel und traditionelle Lebensmittel aus Drittländern
  • Die EU/nationalen Regulierungsstellen, die an der Bewertung und Zulassung neuartiger und traditioneller Lebensmittel beteiligt sind
  • Anträge nach Artikel 4
  • Die wichtigsten neuartigen Lebensmittel und traditionelle Lebensmittel und ihre Klassifizierung
  • Kategorisierung neuartiger und traditioneller Lebensmittel
  • Die Verordnung (EU) 2015/2283
  • Wie man eine Anwendung für neuartige Lebensmittel vorbereitet
  • Wie man eine traditionelle Lebensmittel-Benachrichtigung und Anwendung zubereiten
  • Das Ergebnis einer erfolgreichen Bewerbung
  • Die Unterschiede zwischen der Risikobewertung (was die EFSA tatsächlich tut) und dem Risikomanagement (wie die Mitgliedstaaten und die Kommission in der Arbeitsgruppe „Novel Foods“ reagieren)
  • So reichen Sie ein Dossier über das E-Submission-System ein
  • Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel

Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Kriterien, bevor Sie sich bewerben.

Beamte der zuständigen Behörden in den begünstigten Nicht-EU-Ländern, vorzugsweise auf zentraler Ebene, die die Einhaltung der Vorschriften für das Inverkehrbringen neuartiger und traditioneller Lebensmittel in der EU überprüfen, und zwar aus einer der folgenden Kategorien:

  • Entscheidungsträger/Politiker/Führungskräfte der für Lebensmittelsicherheit zuständigen Behörden
  • Entscheidungsträger/Politiker/Führungskräfte der für die Lebensmittelausfuhr zuständigen Behörden
  • Entscheidungsträger/Politiker/Führungskräfte der für das Gesundheitswesen zuständigen Behörden
  • Leitende Beamte aus bereits bestehenden nationalen und/oder regionalen Netzwerken zu Themen Links zu Novel Food
Sitzung Datum des Beginns Enddatum Stadt Land
1 18/02/2020 21/02/2020 Bangkok Thailand
2 30/01/2023 02/02/2023 Amman Jordan
3 28/03/2023 31/03/2023 San José Costa Rica
4 25/04/2023 28/04/2023 Buenos Aires Argentinien
5 30/05/2023 01/06/2023 Dakar Senegal
6 04/07/2023 06/07/2023 Addis Abeba Äthiopien
7 26/09/2023 29/09/2023 Beijing China
8 31/10/2023 03/11/2023 Delhi Indien
9 28/11/2023 01/12/2023 Chisinau Moldau