Das übergeordnete Ziel des BTSF-Schulungskurses über die Durchsetzung des Tierschutzes beim Transport besteht darin, den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und benachbarten Nicht-EU-Ländern wirksame Schulungen auf hohem Niveau zur Verfügung zu stellen, um eine bessere Organisation, Umsetzung und Durchsetzung der EU-Vorschriften über das Wohlergehen von Tieren beim Transport zu gewährleisten:

  • eine einheitliche und ordnungsgemäße Umsetzung der EU-Vorschriften über den Tierschutz beim Straßenverkehr in der Union zu erreichen, indem die nationalen Behörden Kontrollen einheitlich und von gleichbleibend hoher Qualität durchführen, was erforderlichenfalls dazu führt, dass einschlägige Durchsetzungsmaßnahmen zur Behebung und/oder Ahndung von Verstößen ergriffen werden.
  • Um zu ermitteln und zu wissen, wo alle Informationen zu finden sind, die sie benötigen, um wirksame nachträgliche Kontrollen des Tiertransports durchzuführen.
  • Abgleich der Informationen mit den entsprechenden rechtlichen Anforderungen
  • Die korrekte Schlussfolgerung in Bezug auf den Grad der Konformität einer Sendung zu erhalten und ein Verständnis für bewährte Verfahren in der EU zu gewinnen und zu erfahren, wie diese in ihre eigenen Kontrollsysteme übernommen werden können.
  • Stärkung der Vernetzung zwischen dem Personal der EU und bestimmter Drittländer, das an der Priorisierung und Durchführung amtlicher Kontrollen beteiligt ist, indem Teilnehmer aus verschiedenen Mitgliedstaaten und bestimmten Drittländern zusammengebracht werden.
  • Ermöglichung des Erfahrungsaustauschs und Verbreitung bewährter Verfahren für die Risikoausrichtung von Kontrolltätigkeiten, die Durchführung amtlicher Kontrollen sowie wirksame Durchsetzungs- und Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit den EU-Vorschriften zum Tierschutz während des Straßenverkehrs in der Union und darüber hinaus.

Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:

  • Überblick über die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Tierschutz im Straßenverkehr
  • Kontrollen der Reiseplanung, der Reisedurchführung und der Durchsetzung der Tierschutzanforderungen
  • Verwendung von TRACES zur Erhebung der erforderlichen Informationen für amtliche Tierschutzkontrollen während des Transports
  • Risikobasierte Auswahl von Transporteuren/Sendungen für nachträgliche Kontrollen
  • Nachträgliche Überprüfung von Fahrtenbüchern anhand von SNS-Daten und Temperaturaufzeichnungen sowie Durchsetzung
  • Prüfung von Transportunternehmen
  • Prüfung/Beaufsichtigung der Tätigkeiten der örtlichen Veterinäreinheiten
  • Gemeinsame Zwänge, Herausforderungen, Schwächen und bewährte Verfahren.

Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.

  • Beamte der zuständigen Behörden, die die Rechtsvorschriften über den Tierschutz beim Straßenverkehr auf allen Ebenen der Behörden (lokal, regional, zentral) organisieren, umsetzen und durchsetzen.
  • EU-Transportunternehmen, die auf lebende Tiere spezialisiert sind
  • Lokale NRO verpflichten sich zur Verbreitung von EU-Tierschutzbestimmungen
SitzungDatum des BeginnsEnddatumStadtLandSpracheAnmeldeschluss
106/06/202210/06/2022TilburgNiederlandeEN20/05/2022
-12/09/202216/09/2022LinzÖsterreichENABGESAGT
217/10/202221/10/2022BudapestUngarnEN19/09/2022
313/03/202317/03/2023AlgecirasSpanienEN15/02/2022
408/05/202312/05/2023Linz
ÖsterreichEN05/04/2023
512/06/202316/06/2023Kapitan Andreevo
Bulgarien
EN05/05/2023
618/09/202322/09/2023Kapitan Andreevo
Bulgarien
EN15/07/2023
709/10/202313/10/2023Budapest
UngarnEN04/09/2023
827/11/202301/12/2023WarschauPolen
EN02/10/2023
911/03/202415/03/2024Warschau PolenEN19/02/2024
1008/04/202412/04/2024 Algeciras SpanienEN 08/03/2024
1113/05/202417/05/2024 Budapest UngarnEN13/04/2024
 12 24/03/202528/03/2025  AlgecirasSpanien EN28/02/2025
 1305/05/2025 09/05/2025 Ljubljana SlowenienEN04/04/2025 
 1431/06/202504/07/2025   Tschechien/ÖsterreichEN 05/05/2025
 1522/09/2025 26/09/2025Ausgangspunkt BulgarienEN 22/08/2025
 1627/10/202531/10/2025Budapest UngarnEN 26/10/2025
 1708/12/202512/12/2025   PolenEN07/11/2025
 1819/01/202623/01/2026   Österreich/KroatienEN 19/12/2025
 1923/02/202627/02/2026  Ausgangspunkt
 PolenEN23/01/2026 
 2020/04/202625/04/2026   UngarnEN 20/03/2026
 21 01/06/202605/06/2026  Ausgangspunkt Bulgarien EN01/05/2026