BTSF- Schulungsprogramm zum Tierschutz bei der Schlachtung – Geflügel (fortgeschritten).

Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen in den Bereichen Tierschutz im landwirtschaftlichen Betrieb, Tierschutz zum Zeitpunkt der Tötung von Tieren (in Schlachthöfen und zur Seuchenbekämpfung) und Tierschutz beim Transport.

Folgende Gesamtziele werden angestrebt:

  • Sensibilisierung und Förderung eines gemeinsamen Verständnisses der EU-Tierschutzvorschriften für Geflügel- und Schweineproduktion, Schlachtverfahren und Langstreckentransporte.
  • Gewährleistung einheitlicher und hoher Umsetzungsstandards in der gesamten Union.
  • Förderung des Austauschs bewährter und bewährter Verfahren zwischen den EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf Kontrolltätigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Verbesserung des Wohlergehens lebender Nutztiere in Europa.
  • Sensibilisierung für die EU-Rechtsvorschriften zum Tierschutz in ausgewählten Nicht-EU-Ländern.
  • Förderung eines konstruktiven Dialogs zwischen den interessierten Kreisen (einschließlich Unternehmern, NRO und ihren Dachorganisationen) und Schaffung eines kooperativen Klimas zwischen den zuständigen nationalen Behörden in der EU und außerhalb der EU im Hinblick auf gemeinsame Erfolge in Bezug auf die umstrittensten Aspekte bei der Auslegung der einschlägigen Rechtsvorschriften.
Tagung Titel Anfangsdatum Enddatum
1 Tierschutz bei der Schlachtung – Geflügel (fortgeschritten) – I 15/11/2022 17/11/2022
2 Tierschutz bei der Schlachtung – Geflügel (fortgeschritten) – II 18/04/2023 20/04/2023
Tierschutz bei der Schlachtung – Geflügel (fortgeschritten)