Die allgemeinen Ziele des BTSF- Schulungsprogramms/ Kurs 2: Die Kontrolle von g. A. im Spirituosensektor ist:
- Ziel 1: vollständige Kenntnis des Rechtsrahmens
- Ziel 2: perfekte Beherrschung der organisatorischen Aspekte der Kontrollen
- Ziel 3: gründliche Kenntnis der Vorschritte der Kontrolltätigkeit
- Ziel 4: gründliche Kenntnis der amtlichen Kontrollen in der gesamten Kette
- Ziel 5: umfassende Sensibilisierung für die Bedeutung korrekter Berichterstattungs- und Kommunikationsmaßnahmen
- Ziel 6: vollständige Integration aller während des Kurses bereitgestellten Informationen
Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:
- Thema 1: GIS für Spirituosen im Zusammenhang mit der Qualitätspolitik und dem Rechtsrahmen der EU
- Thema 2: Kontrollsysteme im Zusammenhang mit g. A. für Spirituosen
- Thema 3: Planung und Organisation der amtlichen Kontrolltätigkeit in Bezug auf geografische Angaben für Spirituosen
- Thema 4: Amtliche Kontrollen von g. A. für Spirituosen
- Thema 5: Kommunikation und Berichterstattung im Zusammenhang mit amtlichen Kontrollen von g. A. für Spirituosen
- Thema 6: Integrationsmaßnahmen.
Dieses Schulungsprogramm wurde für die nachstehend beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien vor der Einreichung oder Validierung der Bewerbungen.
- Mitarbeiter der zuständigen Behörden, die an der Planung und Koordinierung der Kontrolltätigkeiten im Spirituosensektor (vorzugsweise auf zentraler Ebene) beteiligt sind, und Inspektoren vor Ort, die an der Durchführung solcher Kontrollen beteiligt sind
- Mitarbeiter delegierter Kontrollstellen, denen spezifische Aufgaben im Zusammenhang mit der Kontrolle geografischer Angaben im Spirituosensektor übertragen wurden
- Mitarbeiter nationaler Akkreditierungsstellen und Zollbehörden, die im Bereich der geografischen Angaben für Spirituosen tätig sind
Die Bewerber/innen müssen über gute Englischkenntnisse verfügen.
Tagung | Anfangsdatum | Enddatum | Stadt | Länder |
---|---|---|---|---|
1 | 11/10/2021 | 15/10/2021 | Im Internet | |
2 | 21/02/2022 | 25/02/2022 | — | Im Internet |
3 | 20/06/2022 | 24/06/2022 | — | Im Internet |
4 | 25/10/2022 | 28/10/2022 | Warschau | Polen |
5 | 14/03/2023 | 17/03/2023 | Warschau | Polen |
