
Die übergeordneten Ziele des BTSF-Ausbildungsprogramms/des Kurses zur EU-internen Pflanzenverbringungsregelung sind:
- Bereitstellung von Wissen für ein gemeinsames Verständnis der neuen EU-Pflanzengesundheitsregelung
- Verbesserung des Fachwissens in Bezug auf die mit dem neuen PHR eingeführten Vorschriften
- Verbesserung der Kohärenz ihrer Umsetzung in der gesamten EU
- Förderung eines korrekten, harmonisierten und eindeutigen Verständnisses in allen Mitgliedstaaten
- Förderung des Austauschs von Informationen und Erfahrungen zwischen den Mitgliedstaaten
- Verbreitung bewährter Verfahren für amtliche Kontrollen im Bereich Pflanzengesundheit
- Erleichterung des Übergangs zum neuen PHR
Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:
- Internationaler und EU-Rechtsrahmen
- Neue Pflanzengesundheitsverordnung (EU) 2016/2031 (PHR)
- Verordnung (EU) 2017/625 über amtliche Kontrollen
- EU-Verordnung über den innerbetrieblichen Pflanzenverkehr Übersicht
- Einführung Professionelle Bediener
- Registrierung von professionellen Betreibern
- Zulassung von Unternehmern und Ausstellung von Pflanzenpässen
- Pflichten und Kontrolle zugelassener Unternehmer
- Schädlingsrisikomanagementpläne
- Einführung Pflanzenpässe
- Reguliertes Pflanzenmaterial
- Verwendung, Inhalt und Format des Pflanzenpasses
- Interne Kontrolle und Inspektion
- Abfangen und Ausbrüche im Zusammenhang mit der Pflanzenpasserstellung
Dieses Trainingsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.
- Vertreter einschlägiger zuständiger Behörden, die an Politikgestaltungs-, Planungs- und Kontrolltätigkeiten beteiligt sind (vorzugsweise auf zentraler oder regionaler Ebene)
- Feldinspektoren, die an amtlichen Kontrolltätigkeiten beteiligt sind
- Amtliches Personal und Inspektoren, die an Einfuhrkontrollen beteiligt sind oder für die Planung/Ausrichtung von Einfuhrkontrollen zuständig sind
- Empfehlenswert: „Hands-on“-Erfahrung
- Kenntnisse in englischer Sprache
- Kompromittiert, um die gewonnenen Erkenntnisse zu verbreiten und über eine Umfrage darüber zu informieren, welche Verbreitungsmaßnahmen durchgeführt werden
Phase I
Phase II
| Sitzung | Startdatum | Enddatum | Stadt | Land |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 18/10/2021 | 22/10/2021 | Virtueller Kurs | - |
| 2 | 13/12/2021 | 17/12/2021 | Virtueller Kurs | - |
| 3 | 21/03/2022 | 25/03/2022 | Virtueller Kurs | - |
| 4 | Annulliert | - | - | - |
| 5 | 14/11/2022 | 17/11/2022 | Amsterdam | Niederlande |
| 6 | Annulliert | - | - | - |
| 7 | 24/04/2023 | 27/04/2023 | Warschau | Polen |
| 8 | 22/05/2023 | 22/05/2023 | Riga | Lettland |
| 9 | 19/06/2023 | 22/06/2023 | Madrid | Spanien |
| 10 | 19/09/2023 | 22/09/2023 | Madrid | Spanien |
Phase II
| Sitzung | Startdatum | Enddatum | Stadt | Land |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 15/10/2024 | 18/10/2024 | La Valetta | Malta |
| 2 | 12/11/2024 | 15/11/2024 | Leiden | Niederlande |
| 3 | 28/01/2025 | 31/01/2025 | Dublin | Irland |
| 4 | 25/03/2025 | 28/03/2025 | La Valetta | Malta |
| 5 | 17/06/2025 | 20/06/2025 | Budapest | Ungarn |
| 6 | 23/09/2025 | 26/09/2025 | Bukarest | Rumänien |