Die allgemeinen Ziele des BTSF-Schulungsprogramms für die Primärproduktion im Bereich Lebensmittelhygiene - Pflanzenerzeugnisse sind:

  • ein breites Wissen über verschiedene (chemische, biologische und physikalische) Gefahren zu entwickeln, die entlang der Lebensmittelkette auftreten können;
  • Bereitstellung von Informationen über Probleme, die mit bestimmten Produktions-, Verarbeitungs-, Konservierungs- und Vertriebsmethodik verbunden sind, um Verstöße und betrügerische Praktiken zu ermitteln;
  • Sensibilisierung und Entwicklung von Kenntnissen über die EU-Rechtsvorschriften und Gewährleistung ihrer ordnungsgemäßen Durchsetzung;
  • Förderung eines harmonisierten Ansatzes für das Funktionieren der Kontrollsysteme der EU und der Mitgliedstaaten durch den Austausch bewährter Verfahren.

Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.

  • Bedienstete der zuständigen Behörden, die an amtlichen Kontrolltätigkeiten beteiligt sind.

Auswahlkriterien

  • Aus ihrem Hintergrund und ihrer beruflichen Position sollte klar hervorgehen, dass die Teilnahme an der Ausbildungsmaßnahme ein Schlüsselelement für die Verbesserung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen für ihren Arbeitsplatz ist.
  • Die Praktikanten sollten über die erforderlichen technischen Fähigkeiten in den unter genannten Bereichen verfügen.
  • Der Kurs findet in englischer Sprache statt. Um die Sitzungen, Übungen und Fallstudien verstehen und aktiv daran teilnehmen zu können, bitten wir Sie, vorrangignur die Teilnehmer anzumelden, die Englisch lesen und sprechen können.
  • Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich zu verpflichten, die aus den Kursen gewonnenen Kenntnisse zu nutzen und sie auch über verschiedene Verbreitungsmethoden zu verbreiten, d. h. die Kollegen über die bei der Schulung erhaltenen Informationen zu informieren, das Schulungsmaterial unter ihren Kollegen zu verteilen (Fotokopie oder Übermittlung auf elektronischem Wege), informative Artikel in den nationalen oder, wenn möglich, in internationalen Zeitschriften zu erstellen, Präsentationen auf der Grundlage des Schulungsmaterials für die beruflichen Schulungen der nationalen zuständigen Behörden oder andere Verbreitungsmethoden zu erstellen, die geeignet sein könnten, die über die BTSF-Schulungen erhaltenen erhaltenen Informationen auszutauschen.
Sitzung Datum des Beginns Enddatum Stadt Land
1 23/09/2023 27/09/2023 Budapest Ungarn
2 30/10/2023 03/11/2023 Valencia Spanien
7 22/04/2024 26/04/2024 Valencia Spanien
8 03/06/2024 07/06/2024 Valencia Spanien
9 30/09/2024 04/10/2024 Bologna Italien