BTSF Training Programme on Food & feed testing-non-EU - Residues of Plant Protection Products (Deutsche Übersetzung)

Das übergeordnete Projektziel besteht darin, Laborpersonal und -management aus Nicht-EU-Ländern in die Lage zu versetzen, die bei amtlichen Lebens- und Futtermittelkontrollen verwendeten Probenahme- und Analysemethoden anzuwenden.

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des ÖPP-Bereichs, der Ziele der europäischen Rechtsvorschriften sowie der Gesamtstrategie der BTSF-Initiative wurden die folgenden Ziele für diesen Schulungskurs formuliert:

  • Schärfung des Bewusstseins für alle Aspekte im Zusammenhang mit der Kontrolle von Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebens- und Futtermitteln.
  • betonen, dass korrekte Probenahmeverfahren sichergestellt werden müssen, um den Fehler in den Analyseergebnissen zu verringern;
  • Unterstützung der Anwendung von Qualitätsmanagementstandards für die Laboratorien, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
  • Verbesserung des praktischen Wissens über einfache und fortgeschrittenere Analysemethoden, um den Genauigkeitsgrad zu erhöhen und die Anzahl der ermittelten Stoffe zu erhöhen.
  • betonen, dass korrekte Probenahmeverfahren sichergestellt werden müssen, um den Fehler in den Analyseergebnissen zu verringern;
  • Förderung des Austauschs bewährter Verfahren und Ideen zur Steigerung der Wirksamkeit des Wissenstransfers bei analytischen Tätigkeiten.
  • Förderung der Vernetzung und Verbreitung von Wissen unter den Auszubildenden.
Sitzung Datum des Beginns Enddatum Stadt Land
1 30/09/2019 11/10/2019 Athen Griechenland
2 01/06/2020 12/06/2020 Stuttgart Deutschland - ABGESAGT
3 05/10/2020 16/10/2020 Posen Polen - ABGESAGT
4 01/05/2023 12/05/2023 Stuttgart Deutschland - ABGESAGT
5 12/06/2023 23/06/2023 Posen Polen
Phase II - 1 13/05/2024 24/05/2024 Posen Polen
Phase II - 2 14/10/2024 25/10/2024 Athen Griechenland
Phase II - 3 26/05/2025 06/06/2025 Stuttgart Deutschland