Das spezifische Ziel des vorliegenden BTSF-Programms für Lebensmittelkontaktmaterialien - Kontrolle, Vermarktung und Verwendung besteht darin, Wissen und bewährte Verfahren in Bezug auf den EU-Ansatz für die Kontrolle, Verwendung und Vermarktung von Lebensmittelkontaktmaterialien zu verbreiten.

Im Rahmen dieses Programms werden die Teilnehmer besser verstehen, wie die amtlichen Kontrollen und die entsprechenden Vorschriften in Bezug auf Lebensmittelkontaktmaterialien anzuwenden sind. Die Schulung wird Präsentationen, Ortsbesichtigungen (persönlich und virtuell), Fallstudien und Diskussionen über bewährte Verfahren umfassen, um eine bessere Durchsetzung der EU-Vorschriften insbesondere in Bezug auf Folgendes zu gewährleisten:

  • Kontrolle der gesamten Lebensmittelkontaktmaterialkette und der Einhaltung der Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 durch die FCM-Herstellungs- und -Einfuhrbetriebe.
  • Prüfung der schriftlichen Unterlagen und insbesondere der Spezifikationen für die Konformitätserklärung für Lebensmittelkontaktmaterialien.
  • Bewertung der Umsetzung der guten Herstellungspraxis durch Lebensmittelunternehmer und Entscheidungsfindung.

Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:

  • Thema 1. Übersicht der Rechtsvorschriften und der verschiedenen Materialien und Artikel von Lebensmittelkontaktmaterialien (LPM)
  • Thema 2. Amtliche Kontrollen von Pflanzen (Recyclinganlagen, Verarbeitungsanlagen und Lebensmittelindustrie) mit Schwerpunkt auf DoC und SD (OCP)
  • Thema 3. Gute Herstellungspraxis und Qualitätsmanagementsystem (GMP)
  • Thema 4. Nationaler Kontrollplan und Rolle des Labors (NCP)

Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.

Bei den Antragstellern muss es sich um Bedienstete der zuständigen Behörden handeln, die bereits Erfahrung mit FCM-bezogenen Tätigkeiten haben, wie z. B.:

  • Ausarbeitung von Kontrollplänen und -strategien
  • Durchführung von Kontrollen
  • und/oder Inspektion von FCM-Räumlichkeiten
Sitzung Datum des Beginns Enddatum Stadt Land
12 25/09/2023 28/09/2023 Valencia Spanien
13 16/10/2023 19/10/2023 Porto Portugal
14 20/11/2023 23/11/2023 Bratislava Slowakei
15 22/01/2024 25/01/2024 Bologna Italien
16 04/03/2024 07/03/2024 Valencia Spanien
17 15/04/2024 18/04/2024 Riga Lettland
18 27/05/2024 30/05/2024 RigaLettland
19 08/07/2024 11/07/2024 Porto Portugal
20 09/09/2024 12/09/2024 Bologna Italien
21 21/10/2024 24/10/2024 Valencia Spanien