In der Europäischen Union gelten seit dem 7. Juni 2018 für Biozidprodukte (Delegierte Verordnung (EU) 2017/2100) wissenschaftliche Kriterien für die Identifizierung endokriner Disruptoren und seit dem 10. November 2018 für Pflanzenschutzmittel (Verordnung (EU) 2018/605). Im Juni 2018 veröffentlichte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) ein Leitfaden mit Empfehlungen für die Anwendung der Kriterien zur Identifizierung endokriner Disruptoren.
Die Bewertung der endokrinschädlichen Eigenschaften eines Stoffes ist wissenschaftlich komplex, und die Europäische Union ist Vorreiter bei der Identifizierung endokriner Disruptoren für Regulierungszwecke. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Umsetzung der neuen Kriterien zur Identifizierung endokriner Disruptoren durch Anwendung der Leitlinien. Die Schulung wird von Mitarbeitern der EFSA und der ECHA durchgeführt und zielt darauf ab, Bewerter aus den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten mit der Bewertungsstrategie des Leitfadens und der praktischen Anwendung dieser Strategie im Einklang mit den Kriterien vertraut zu machen.
Darüber hinaus soll die Schulung zu einer harmonisierten Umsetzung der Kriterien und Leitlinien in den Mitgliedstaaten und in den Sektoren Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel beitragen.
