Die allgemeinen Ziele des BTSF-Schulungskurses zu Schaf- und Ziegenpocken bestehen darin, den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und benachbarten Nicht-EU-Ländern eine eingehende Schulung zu Aspekten der Bekämpfung und Tilgung von Schaf- und Ziegenpocken (SGP) anzubieten, um das Bewusstsein und die Bereitschaft der zuständigen Behörden für mögliche Ausbrüche zu erhöhen. Der theoretische Teil des Kurses wird durch reale Beispiele, praktische Demonstrationen und eine Exkursion zu einem lokalen Bauernhof weiter unterstützt. Die Teilnehmer werden ermutigt, Erfahrungen und bewährte Verfahren durch Debatten, Fallstudien und Gruppenübungen auszutauschen.

Der Kurs befasst sich mit folgenden Themen:

  1. Einführung in SPP und GTP
  2. Aktualisierung der EG-Rechtsvorschriften für SPP und GTP
  3. Epidemiologie und Übertragung von SPP- und GTP-Virus
  4. Diagnoseinstrumente, Schulungen und Unterstützung durch den EU-Referenzlaborator
  5. Entnahme und Transport von diagnostischem ProbenmaterialEntnahme und Transport von diagnostischem Probenmaterial
  6. Besuch auf dem Bauernhof
  7. Risikofaktoren für SPP/GTP und Verbesserung der biologischen Sicherheit in landwirtschaftlichen Betrieben – Erfahrungen aus Spanien
  8. Dekontamination von Betrieben nach dem Ausstempeln
  9. Humane Keulung von Schafen und Ziegen und sichere Entsorgung von Schlachtkörpern und kontaminiertem Material
  10. Update zu Impfstoffen, Nebenwirkungen und Impfstrategien für SPP Nick DE REGGE TC A
  11. Kontrolle von Tierverbringungen im wirklichen Leben und damit verbundene rechtliche Befugnisse
  12. Erstellung eines Notfallplans für SPP und GTP
  13. Überwachung und Monitoring von SPP und GTP

Dieses Schulungsprogramm wurde für die unten beschriebenen Profile und Positionen konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Einhaltung der Auswahlkriterien, bevor Sie Bewerbungen einreichen oder validieren.

  • Entscheidungsebene
  • Aktiver Akteur bei der Festlegung der Tiergesundheitspolitik
  • Erfahrung mit der Durchsetzung von Tiergesundheitsstandards auf Feldebene.
Sitzung Datum des Beginns Enddatum Stadt Land
1 30/01/2024 01/02/2024 Valencia Spanien
2 10/12/2024 12/12/2024 Sofia Bulgarien